Eis

Nicht ganz einfach zu fotografieren ist ein Block Eis. Aber mit etwas Geduld und einer adäquaten Ausarbeitung kommt die Kälte und Härte spürbar ins Bild.
Subhash: „Eis #1686”
Subhash: „Eis #1687”
Die Ausarbeitung in Lightroom umfasste Folgendes:
Da ich immer „to the right” belichte, wurde als erstes die Belichtung deutlich vermindert. Danach der Kontrast relativ stark erhöht, die Weiß-Beschneidung festgelegt, auch die Lichter aufgehellt (oberes Bild: +13) bzw. vermindert (unteres Bild: -33) und die Klarheit auf +100 gesetzt. Die Gradationskurve senkt die Mitten etwas ab (beim unteren Bild hebt sie den Schwarzpunkt auf 8,6% an), der Weißabgleich wurde kühler eingestellt. Am Schluss wurde die Sättigung noch ein bisschen vermindert (-4) und mit wenig Maskierung und starken Details geschärft.
Hier die Bilder, so wie sie aus der Kamera kamen:
Das Bild „Eis #1686” ohne Ausarbeitung „out of cam”
Das Bild „Eis #1687” ohne Ausarbeitung „out of cam”
(Eine Aufgabe des Fotografischen Salons im März ’18.)

 Aufrufe dieser Seite: 4.504

↓ Ähnliche Artikel

  • Alter Hof in Hausbach
    Alter Hof in Hausbach Können Sie sich noch an Jan Reich erinnern? Den tschechischen Fotografen, dem voriges Jahr eine sehr große und prominente Ausstellung in Prag gewidmet war? – An ihn erinnert mich dieses Bild. Sein Buch „Das Haus am Land” zeigt viele alte und verfallene Höfe im Staatsgebiet der damaligen Tschechoslowakei, und ich kann mir gut Weiterlesen
  • Verano tardío
    «Verano tardío» Eine ruhige Gartenszene, die mir heute morgen ein Gefühl gab, das zu diesem Bild führte. Ich werde diesmal hier beschreiben, auf welche Art ich versucht habe, die Stimmung, in die mich dieses Motiv versetzte, ins Bild zu übertragen. Ich empfand leise Trauer darüber, dass die weißen Blüten unter der Tanne schon wieder verwelken. Für mich Weiterlesen
  • „Feinheit und Schönheit”
    Ein Interview mit der Fotografin Sophie von Bally. Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert