Holz und Stein und …

… Preiselbeeren! Die steinreiche Seite des Waldviertels.

Weiterlesen

Am Teich

Subhash: „Busch #2356”

„Busch #2356”

Gemessen an meinen Bedürfnissen ist das Leben am Land wesentlich qualitätsvoller als in der Stadt. In unserer Gemeinde gibt es einen wirklich schönen Badeteich mit Umkleidekabinen, Toiletten, Duschen und kleinem Bufett. Er ist so groß, dass sich Jugendliche und Pensionist*innen nicht ins Gehege kommen, Fischer*innen und Schwimmer*innen auch nicht. Wenn es im Sommer sehr heiß ist (und entgegen dem Klischee vom kalten Waldviertel kommt das oft vor), dann setz ich mich aufs Fahrrad und fahre für zwei Stunden an den Teich. Es gibt viele davon im Waldviertel, aber unserer ist mir halt der nächste. Weiterlesen

Wald analog

Weiterlesen

Granit

Das Waldviertel, einst das höchste Gebirge der Welt, ist u. a. bekannt für seine oft gewaltigen Granitrestlinge. Ein Bild vom Foto-Workshop „Landschaftsfotografie im Oberen Kamptal”:
Subhash: „Granit #6225” → Kommentieren